
Dschihad in der City – 2. Nasimas Geschichte
Lörrach Amoklauf - Google-Suche-deutsch
Dieser Spielfilm endet damit, dass Nasima ein grauenvolles Selbstmordattentat begeht, bei dem viele Menschen ums Leben kommen. Meines Erachtens hat dieser Spielfilm insgesamt eine selbstmordattentatsverherrlichende Wirkung auf die Zuschauer, weil die Attentäterin als Heldin dargestellt wird.
Am Ende des Films lässt der Drehbuchautor die Attentäterin vom "Paradies" aus das letzte Wort haben, wo sie nicht die geringste Reue zeigt, sondern jede Schuld von sich weist und freimütig verkündet :
Nasima ist eine ehrgeizige Medizinstudentin aus einer pakistanischen Einwandererfamilie im nordenglischen Bradford. […] Die zunehmende Islamfeindlichkeit treibt Nasima in die Arme radikaler Islamisten.
Lörrach Amoklauf - Google-Suche-deutsch
Dieser Spielfilm endet damit, dass Nasima ein grauenvolles Selbstmordattentat begeht, bei dem viele Menschen ums Leben kommen. Meines Erachtens hat dieser Spielfilm insgesamt eine selbstmordattentatsverherrlichende Wirkung auf die Zuschauer, weil die Attentäterin als Heldin dargestellt wird.
Am Ende des Films lässt der Drehbuchautor die Attentäterin vom "Paradies" aus das letzte Wort haben, wo sie nicht die geringste Reue zeigt, sondern jede Schuld von sich weist und freimütig verkündet :
Ich weiß, was Ihr denkt. Ihr denkt: "Wir haben diese Dinge nicht getan. Wir haben diese Gesetze nicht gemacht. Warum sprengt Ihr unsere Familien in die Luft? Warum tötet Ihr unsere unschuldigen Frauen und Kinder?"
Ihr seid nicht unschuldig, OK? Ihr seid nicht unschuldig, weil Ihr immer noch diese Regierung an die Macht wählt. Weil Ihr tatenlos zuseht, wie sie diese Gesetze verabschieden; von denen Ihr wisst, dass sie falsch sind.
Weil Ihr Euch abwendet vom Abschlachten unschuldiger Muslime im Irak, Afghanistan, Palästina, im Libanon. Und Ihr tut gar nichts. Ihr seid nicht unschuldig. Ihr bleibt auch noch weiter unser Ziel. Noch bis zum letzten Tropfen Blutes. So wahr mir Gott helfe.
Spätestens diese Schlussbemerkungen machen diesen Spielfilm meines Erachtens völlig inakzeptabel, weil hier der Drehbuchautor die "Heldin" praktisch zu einer Art Sprachrohr von Terrororganisationen macht.
Dass ein Film über terroristische Selbstmordattentäter nicht unbedingt gewaltverherrlichend sein muss, beweist der Film "Alles für meinen Vater", der von einem jungen palästinensischen Mann berichtet, der sich freiwillig zu so einem Attentat meldete. Nachdem er aber den Bombengürtel um hat, kann dieser auch von fern gezündet werden.
Und der Träger kann diesen auch nicht nicht entfernen, ohne dass die Ladung hochgeht. Aber zufallsbedingt muss der Attentäter einige Tage mit den Israeliten zusammen leben, wo er diese so schätzen lernt, dass er die Nägel von den Sprengkörpern entfernt, bevor diese explodieren, sodass dadurch außer ihm kaum Verletzte zu beklagen sind.
Dass ein Film über terroristische Selbstmordattentäter nicht unbedingt gewaltverherrlichend sein muss, beweist der Film "Alles für meinen Vater", der von einem jungen palästinensischen Mann berichtet, der sich freiwillig zu so einem Attentat meldete. Nachdem er aber den Bombengürtel um hat, kann dieser auch von fern gezündet werden.
Und der Träger kann diesen auch nicht nicht entfernen, ohne dass die Ladung hochgeht. Aber zufallsbedingt muss der Attentäter einige Tage mit den Israeliten zusammen leben, wo er diese so schätzen lernt, dass er die Nägel von den Sprengkörpern entfernt, bevor diese explodieren, sodass dadurch außer ihm kaum Verletzte zu beklagen sind.
Gewaltverherrlichend ist übrigens auch der Popsong 'Alex' der Band "Die Toten Hosen". Anstatt so einen grauenhaften Text anzuprangern und diesen Song auf den Index zu setzen, wird er überall in den Medien gelobt. Da ändert auch der Umstand nichts, dass sich der widerliche Text dieses Songs auf den meines Erachtens grandios guten Spielfilm "Uhrwerk Orange" bezieht.