Zum Download nutze filsh.net, 4K Video Downloader, DownloadHelper (mit Konver-
ter auch 480p), Downloader Ultimate (mit Konverter auch 480p) und MediathekView!
ter auch 480p), Downloader Ultimate (mit Konverter auch 480p) und MediathekView!
Zum Download nutze filsh.net, 4K Video Downloader, DownloadHelper (mit Konver-
ter auch 480p), Downloader Ultimate (mit Konverter auch 480p) und MediathekView!
ter auch 480p), Downloader Ultimate (mit Konverter auch 480p) und MediathekView!
Zum Download nutze filsh.net, 4K Video Downloader, DownloadHelper (mit Konver-
ter auch 480p), Downloader Ultimate (mit Konverter auch 480p) und MediathekView!
ter auch 480p), Downloader Ultimate (mit Konverter auch 480p) und MediathekView!
Sami Slimani alias Herr Tutorial sagt: Blend-a-med Whitestrips sind zwar teuer, aber wirken. Nicht ganz ungefährlich, weil der Zahnschmelz geschädigt werden kann, aber auch wirksam, ist das Gurgeln einer Lösung aus einem halben Päckchen Backpulver in 150 ml (oder 150 Gramm) Wasser.
Mundspülwasser Listerine ist auch empfehlenswert. Colgate Max Fresh und Friscodent benutzte er früher als Zahnpasta, aber heute Signal White now. Und es gibt spezielles Kaugummi zur Zahnpflege. Empfehlenswert sei auch die Benutzung der elektrischen Zahnbürste Oral B Triumph anstatt einer Zahnbürste.
Wie man sieht, geht es anscheinend auch ohne eine entsprechende Zahnarztbehandlung, und ohne allzu teure Mittelchen, um seine Zähne wirklich weiß zu bekommen. Ich kann aber aufhellende Zahnpasta nicht benutzen, weil ich von solcher Zahnschmerzen habe nach dem Putzen.
Ich benutzte früher Blendax-Antibelag als Zahnpasta. Diese etwas teuere Zahnpasta machte sich meines Erachtens wirklich bezahlt. Man hat insbesondere bei dieser Zahnpasta nach dem Putzen das Gefühl wirklicher Sauberkeit.
Auch hat diese Zahnpasta gegenüber Billigzahnkreme den Vorteil, dass deren vor Zahnbelag schützende Wirkung möglicherweise etwas länger anhält. Früher hatte ich mit Billigzahnpasta eher das Gefühl, als wenn man diese unbedingt nach jeder Mahlzeit benutzen sollte.
Blendax-Antibelag könnte mit einer Benutzung über mehrere Mahlzeiten hinweg zu schützen vor Belag, sodass ich mir seitdem die Zähne nicht mehr nach jeder Mahlzeit zu putzen brauche; aber mindestens ein mal am Tag unbedingt, am besten spät Abends.
Mundspülwasser Listerine ist auch empfehlenswert. Colgate Max Fresh und Friscodent benutzte er früher als Zahnpasta, aber heute Signal White now. Und es gibt spezielles Kaugummi zur Zahnpflege. Empfehlenswert sei auch die Benutzung der elektrischen Zahnbürste Oral B Triumph anstatt einer Zahnbürste.
Wie man sieht, geht es anscheinend auch ohne eine entsprechende Zahnarztbehandlung, und ohne allzu teure Mittelchen, um seine Zähne wirklich weiß zu bekommen. Ich kann aber aufhellende Zahnpasta nicht benutzen, weil ich von solcher Zahnschmerzen habe nach dem Putzen.
Ich benutzte früher Blendax-Antibelag als Zahnpasta. Diese etwas teuere Zahnpasta machte sich meines Erachtens wirklich bezahlt. Man hat insbesondere bei dieser Zahnpasta nach dem Putzen das Gefühl wirklicher Sauberkeit.
Auch hat diese Zahnpasta gegenüber Billigzahnkreme den Vorteil, dass deren vor Zahnbelag schützende Wirkung möglicherweise etwas länger anhält. Früher hatte ich mit Billigzahnpasta eher das Gefühl, als wenn man diese unbedingt nach jeder Mahlzeit benutzen sollte.
Blendax-Antibelag könnte mit einer Benutzung über mehrere Mahlzeiten hinweg zu schützen vor Belag, sodass ich mir seitdem die Zähne nicht mehr nach jeder Mahlzeit zu putzen brauche; aber mindestens ein mal am Tag unbedingt, am besten spät Abends.
Seit einigen Monaten ist diese Zahnpasta leider nicht mehr im Einzelhandel erhältlich, im Internet aber schon. Blendax-Antibelag konnte man gegen Aufpreis auch in der Apotheke bestellen, wo man am besten gleich 10 Tuben bestellt. Oder alternativ die Billigzahnkreme El-Cemed oder Dentalux von Lidl benutzen!
Bei Lidl gibt es eine etwas teuere und zwei billigere Sorten. Die teuere Sorte ist anscheinend mit Farbstoff (also nicht weiß), weswegen ich diese nicht unbedingt empfehle.
Die eine billigere ist mit Kräutern, aber leider auch mit grünem Farbstoff. Und die andere einigermaßen empfehlenswerte weiße ist mit reichlich Menthol, also Pfefferminz. Ich empfehle aber El-Cemed als wunderbaren Ersatz für Blendax-Antibelag, die zudem auch ein gutes Putzgefühl vermittelt (wie geschmiert).
Colgate ist zwar vom Gefühl her der Blendax-Antibelag ähnlich; allerdings leider auch gefärbt, wo ich das Gefühl habe, dass mir der färbende Stoff schaden könnte.
Manche Zahnkreme hat den Nachteil, dass sie gegebenenfalls zu viel Wasser enthält, sodass im Mund einfach nicht genug Zahnkreme zur Verfügung ist, was eine eingeschränkte Säuberung zur Folge hat.
Nachdem die Tube nicht mehr ganz so voll ist, kann man mit einer geeigneten Plastflasche mit Spitze etwas Mundwasser irgendeiner Marke in die Zahnpastatube spritzen und diese dann kräftig schütteln, bis es sich mit der Pasta vermischt hat und man wieder Paste herausbekommen kann.
Odol-Med-3 ist für mich nicht akzeptabel, weil sie zu scharf ist und meines Erachtens zu sehr schäumt. 2013 wurde übrigens die Zahnkreme Dentalux von Lidl Testsieger. Wer Sami Slimani ist …
Bei Lidl gibt es eine etwas teuere und zwei billigere Sorten. Die teuere Sorte ist anscheinend mit Farbstoff (also nicht weiß), weswegen ich diese nicht unbedingt empfehle.
Die eine billigere ist mit Kräutern, aber leider auch mit grünem Farbstoff. Und die andere einigermaßen empfehlenswerte weiße ist mit reichlich Menthol, also Pfefferminz. Ich empfehle aber El-Cemed als wunderbaren Ersatz für Blendax-Antibelag, die zudem auch ein gutes Putzgefühl vermittelt (wie geschmiert).
Colgate ist zwar vom Gefühl her der Blendax-Antibelag ähnlich; allerdings leider auch gefärbt, wo ich das Gefühl habe, dass mir der färbende Stoff schaden könnte.
Manche Zahnkreme hat den Nachteil, dass sie gegebenenfalls zu viel Wasser enthält, sodass im Mund einfach nicht genug Zahnkreme zur Verfügung ist, was eine eingeschränkte Säuberung zur Folge hat.
Nachdem die Tube nicht mehr ganz so voll ist, kann man mit einer geeigneten Plastflasche mit Spitze etwas Mundwasser irgendeiner Marke in die Zahnpastatube spritzen und diese dann kräftig schütteln, bis es sich mit der Pasta vermischt hat und man wieder Paste herausbekommen kann.
Odol-Med-3 ist für mich nicht akzeptabel, weil sie zu scharf ist und meines Erachtens zu sehr schäumt. 2013 wurde übrigens die Zahnkreme Dentalux von Lidl Testsieger. Wer Sami Slimani ist …
Zum Download nutze filsh.net, 4K Video Downloader, DownloadHelper (mit Konver-
ter auch 480p), Downloader Ultimate (mit Konverter auch 480p) und MediathekView!
ter auch 480p), Downloader Ultimate (mit Konverter auch 480p) und MediathekView!
