
Eigentlich ist es ja egal, ob das Haupthaar ausfällt. Das Meiden von Nahrungsmitteln, die mit Bakterien hergestellt werden, führt möglicherweise zu vollerem Haupthaar . Vermutlich produzieren Bakterien auch leichte Gifte, die dann zum Verlust der Haarpracht mit beitragen.
Das sind bspw. Käse, Quark, Yoghurt, Buttermilch, Molke, saure Sahne, Sauerkraut und alles mit Treibmitteln Gebackenes. Also bspw. mit Sauerteig oder Hefe gebackenes Brot. Auch Backpulver könnte eine leichte Schädlichkeit haben.
Auch andere leicht giftige Stoffe können Haarausfall bewirken. Das sind insbesondere Zusatzstoffe, wie bspw. Konservierungsstoffe, künstliche Farbstoffe (außer Karotin und Riboflavin) und Aromastoffe (auch sog. natürliche Aromastoffe).
Als ich vor Jahrzehnten als junger Mensch einige Zeit reichlich Schokolade aß, bewirkte dies bei mir Haarausfall, der sofort stoppte, als ich keine Schokolade mehr aß.
Zusätzlich könnte das Vitaminpräparat Biotin dichteres Haar bewirken, weil es der Haut gut tut, und somit auch der Kopfhaut. Und selbstverständlich sollte man sich auch vollwertig und ausgewogen ernähren; also bspw. Süßigkeiten meiden. Stattdessen hin und wieder was mit Honig zu sich nehmen! Und es gibt beispielsweise nachfolgende zwei spezielle Mittelchen.
Das sind bspw. Käse, Quark, Yoghurt, Buttermilch, Molke, saure Sahne, Sauerkraut und alles mit Treibmitteln Gebackenes. Also bspw. mit Sauerteig oder Hefe gebackenes Brot. Auch Backpulver könnte eine leichte Schädlichkeit haben.
Auch andere leicht giftige Stoffe können Haarausfall bewirken. Das sind insbesondere Zusatzstoffe, wie bspw. Konservierungsstoffe, künstliche Farbstoffe (außer Karotin und Riboflavin) und Aromastoffe (auch sog. natürliche Aromastoffe).
Als ich vor Jahrzehnten als junger Mensch einige Zeit reichlich Schokolade aß, bewirkte dies bei mir Haarausfall, der sofort stoppte, als ich keine Schokolade mehr aß.
Zusätzlich könnte das Vitaminpräparat Biotin dichteres Haar bewirken, weil es der Haut gut tut, und somit auch der Kopfhaut. Und selbstverständlich sollte man sich auch vollwertig und ausgewogen ernähren; also bspw. Süßigkeiten meiden. Stattdessen hin und wieder was mit Honig zu sich nehmen! Und es gibt beispielsweise nachfolgende zwei spezielle Mittelchen.
http://www.capris.de/methode24
http://www.provivan.de/provivan-haar-aktiv
Auch sollte man seine Kopfhaut irgendwie vor gesundheitsschädlichem unsichtbar flimmerndem (frequenzmoduliertem) Licht schützen: Klick! Und wenn man beispielsweise Nachts während des Schlafs eine Nachtmütze trägt, trägt dies auch zu weniger dichtem Haar bei.
Eine mäßige Ernährung (Diät) könnte auch den Haarwuchs verbessern; weil der Körper dadurch dazu gezwungen ist, die Kopfhaut vor Unterkühlung zu schützen.
ACHTUNG!!!
Mit Bakterien hergestellte Nahrungsmittel stärken das Immunsystem. Wenn mal also beispielsweise keinen Käse und keinen Yoghurt mehr zu sich nimmt, erhöht sich dadurch möglicherweise das Risiko, an Krebs zu erkranken.
Das männliche Hormon Testosteron begünstigt Haarausfall in etwas höherem Alter. Es gibt aber Medikamente, welche die Haarwurzeln vor diesem Hormon abblocken, sodass dadurch der Haarausfall verringert oder gestoppt werden kann.
http://www.provivan.de/provivan-haar-aktiv
Auch sollte man seine Kopfhaut irgendwie vor gesundheitsschädlichem unsichtbar flimmerndem (frequenzmoduliertem) Licht schützen: Klick! Und wenn man beispielsweise Nachts während des Schlafs eine Nachtmütze trägt, trägt dies auch zu weniger dichtem Haar bei.
Eine mäßige Ernährung (Diät) könnte auch den Haarwuchs verbessern; weil der Körper dadurch dazu gezwungen ist, die Kopfhaut vor Unterkühlung zu schützen.
ACHTUNG!!!
Mit Bakterien hergestellte Nahrungsmittel stärken das Immunsystem. Wenn mal also beispielsweise keinen Käse und keinen Yoghurt mehr zu sich nimmt, erhöht sich dadurch möglicherweise das Risiko, an Krebs zu erkranken.
Das männliche Hormon Testosteron begünstigt Haarausfall in etwas höherem Alter. Es gibt aber Medikamente, welche die Haarwurzeln vor diesem Hormon abblocken, sodass dadurch der Haarausfall verringert oder gestoppt werden kann.